Böklunder - eine Marke für die ganze Familie

Böklunder wurde 1934 gegründet und ist nach dem Ort Böklund in Schleswig-Holstein benannt. In seiner langen Firmen-Geschichte ist Böklunder zu einer der beliebtesten Marken in deutschen Haushalten geworden und gehört heute zu den größten Anbietern von SB-Wurst, wo sie von Endverbrauchern wie Köchen gleichermaßen geschätzt wird.

 

Einfach nur das Beste

Überzeugende Qualität seit über 75 Jahren

Die Produkte von Böklunder stehen nicht nur für einen guten Geschmack, sondern auch für höchsten Qualitätsstandard. Heute umfasst das Sortiment ein breites Angebot an Wurstwaren. Angefangen bei den Würstchen im Glas, erstreckt sich das Portfolio über leckere Grill- und Bratwürste, frischen Aufschnitt, feine und grobe Streichwurst sowie Convenience- und Snack Artikel für zwischendurch.

Jedes Jahr wird unser Unternehmen von unabhängigen Zertifizierungsinstituten überprüft und mit Bestnoten bewertet. In zahlreichen Verbrauchertests wird die hohe Qualität der Böklunder Wurstwaren eindrucksvoll bescheinigt. An diesem Qualitätsstandard halten wir fest. Das macht Böklunder zum Marktführer im SB Wurst- und Konserven-Bereich.

Verleihung des Markenpreises

Marke des Jahrhunderts

Die Verleihung des Markenpreises „Marke des Jahrhunderts“ durch eine Fachjury, bestehend aus den renommiertesten Markenexperten Deutschlands, zeigt, dass Böklunder als eine der wertvollsten deutschen Wurstmarken angesehen wird.

Das Buch „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts“ stellt einmal mehr jene Marken heraus, die als Ikonen der Wirtschaft und Mythen der Konsumgeschichte im öffentlichen Bewusstsein verankert sind.

Stellvertretend für Böklunder und das klassische Böklunder-Markensortiment steht die Böklunder „Echte Land-Bockwurst“. Sie ist der bedeutendste Böklunder-Markenartikel und seit Jahrzehnten bei Handel und Verbraucher gleichermaßen beliebt.

Das Traditionsunternehmen aus Schleswig-Holstein

Wir erzählen unsere Geschichte

Jahr 1934

Historie

August Peter Christophersen gründet am 1. Februar 1934 die Konservenfabrik Böklund. Mit einer eigenen Schlachterei spezialisiert er sich auf Wurstwaren.

Jahr 1938

Historie

Ende der 30er Jahre führt Böklunder als Erster in Deutschland die weitgehend automatische Fertigung von Würstchen ein und gilt seit jeher als der Erfinder des Würstchen im Glas.

Jahr 1945

Historie

Über die Kriegsjahre hinweg wird Böklunder durch die kontinuierliche Aufbauarbeit von Hans Christophersen national in den deutschen Markt eingeführt.

Jahr 1963

Historie

Bereits Anfang der 60er Jahre wirbt Böklunder als erstes Unternehmen seiner Branche mit TV-Kampagnen und legt damit den Grundstein für die hohe Bekanntheit der Marke.

Jahr 1970

Historie

Die Plumrose A/S Kopenhagen übernimmt das Unternehmen. Aus Böklunder wird eine internationale Marke.

Jahr 1990

Historie

Das Unternehmen wächst durch die Übernahme des Schinkenherstellers Sandstede.

Jahr 1998

Historie

Im Juli 1998 wird die Böklunder Plumrose GmbH & Co. KG einschließlich der Plumrose Skandinavvien A/S von der „zur Mühlen Gruppe“ übernommen.

Jahr 1999

Historie

Böklunder bietet als erster Wursthersteller ein Sortiment mit der Auslobung „Frischfleisch nur aus kontrollierter Aufzucht“ in  Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Kiel an. 

Jahr 2003

Historie

Böklunder erhält die Zertifizierung nach dem „International Food Standard (IFS). Sie wird jedes Jahr neu vergeben und mit Bestnoten bestanden.

Jahr 2004

Historie

Regelmäßig wird in zahlreichen unabhängigen Verbrauchertest der Zeitschrift „Ökotest“ die hervorragende Qualität der Böklunder mit Bestnoten prämiert.

Jahr 2007

Historie

Seit 2007 ist Böklunder zertifiziert nach der EG-Öko-Verordnung (EWG Nr. 2092/91) und darf entsprechend produzierte Artikel mit dem Bio-Siegel kennzeichnen.

Jahr 2009

Historie

75 Jahre hochwertige Wurstspezialitäten aus Böklund. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, investiert Böklunder auch weiterhin Millionenbeträge in die Optimierung von Technik, Technologie und Materialfluss.

Jahr 2020

Historie

Mit unserem neuen TV Spot setzen wir die erfolgreichen Kampagnen der vergangenen Jahre fort. Der neue Spot zeigt unsere echte Land-Bockwurst aus dem recycelbaren frische Glas.

Innovation - gestern, heute und morgen

Der Zeit immer etwas voraus

Glas Jahr 1934
Glas Jahr 2020

Moderne Linienfertigung und handwerkliche Qualität schließen sich bei Böklunder nicht aus. Neben hochautomatisierten Anlagen spielen auch manuelle Arbeitsschritte eine wichtige Rolle. Mitarbeiter mit detaillierten Sachkenntnissen produzieren unsere Fleisch- und Wurstwaren nach traditionellen Rezepten und mit dem „Händchen“ für höchste Qualitätsansprüche.

Bereits in den 30er Jahren führte Böklunder als erster in Deutschland die weitgehend automatische Fertigung von Würstchen ein und bereitete damit den Weg für eine revolutionäre Entwicklung: Böklunder ist der Erfinder des Würstchen im Glas.

Erinnerungen an vergangene Tage

TV-Kampagnen aus der Vergangenheit

Das Würstchen vom Lande

TV-Kampagne aus Dänemark

Geburtstag bei Oma und Opa

Rasselbande

zur Mühlen Gruppe

Der unangefochtene Marktführer

Seit 1998 ist Böklunder ein Unternehmen der „zur Mühlen Gruppe“, die zu den größten der europäischen Fleisch- und Wurstwarenbranche zählt. Als Partner in diesem großen Verbund ist unsere Stärke, schnell und flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren. Unser Tun und Handeln ist ausgerichtet an den modernen Verbrauchertrends und den individuellen Bedürfnissen unserer Handelspartner sowie Endverbraucher.

Mit über 3.000 Mitarbeitern produziert die zur Mühlen Gruppe jährlich mehr als 2 Milliarden Verbraucherverpackungen. Der Exportanteil beträgt rund 25% mit steigender Tendenz. Hauptabnehmer sind England, Portugal, Spanien und Skandinavien. Aber auch Afrika und Asien stehen auf der Versandliste. Betreut wird das Export-Geschäft durch die Zur Mühlen International (ZMI).

Technologiezentrum Satrup

50.000 Laborprüfungen Jährlich

Im Jahr 2010 wurde das Technologie-Zentrum in Satrup eröffnet. Das Technologie-Zentrum ist als Sicherheits-Labor II Mikrobiologie zertifiziert und gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) zugelassen.
Die mit neuester Technik ausgestatteten Laborräume für Molekular- und Mikrobiologie, Chemie und Sensorik garantieren zertifizierte Qualitätsstandards und uneingeschränkte Produktsicherheit. Insgesamt werden jährlich ca. 50.000 Untersuchungen durchgeführt.

Bei uns lässt sich jeder Bestandteil eines Produktes lückenlos zurückverfolgen. Wir wissen, welches Produkt wann gefertigt wurde und welcher der verarbeiteten Rohstoffe von welchem Lieferanten stammt. Jeder unserer Lieferanten verpflichtet sich, bei der Herstellung seiner Waren unsere Qualitätsstandards einzuhalten. Diese werden durch regelmäßige Audits und Analysen überprüft.

Zusätzlich überprüfen unser Werks-Qualitätsmanagement & unsere Qualitätssicherung permanent in qualifizierten Verkostungspanels die Produkte aus der laufenden Produktion.

Entdecke spannende Stellenangebote

Bei uns geht es um die Wurst!

Jeder einzelne Mitarbeiter zählt bei uns in der Gruppe. Unseren täglichen Herausforderungen begegnen wir gemeinsam. Bei Böklunder stehen nicht nur Spitzenleistungen in Qualität und Technik an erster Stelle, sondern gerade auch Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter werden als Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg gesehen. Auf Basis einer erfolgreichen Auditierung des Arbeitsschutzmanagements durch die Fleischerei-Berufsgenossenschaft wurde Böklunder mit dem Arbeitsschutz-Gütesiegel „Sicher mit System“ ausgezeichnet.

Zahlreiche präventive Maßnahmen haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, unfall- und gesundheitsbedingte Ausfälle bei Böklunder auf ein Minimum zu beschränken. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz werden über das gesetzlich notwendige Maß hinaus betrieben und stehen bei allen Unternehmen der zur Mühlen Gruppe uneingeschränkt im Fokus.

Wie groß die Verbundenheit unserer Mitarbeiter zu unserem Unternehmen ist, zeigt die in heutiger Zeit ungewöhnlich hohe Zahl an Jubilaren: 20- und 30-Jahre Betriebszugehörigkeit sind keine Seltenheit bei uns.

Ausbildungsberufe

Standort Böklund

Jährlich werden mehr als 10 junge Mitarbeiter bei Böklunder in kaufmännischen und technisch-gewerblichen Bereichen mit sehr guten Prüfungsergebnissen ausgebildet.

Eine Übernahme nach der Ausbildung ist für mindestens 1 Jahr garantiert!


Wir bilden aus:

  • Industriekaufmann/ frau (m/w/d)
  • Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d)
  • Fachinformatiker/-in (m/w/d)
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
  • Maschinen und Anlagenführer/-in (m/w/d)
  • Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)


Mehr Informationen finden Sie in unserem Ausbildungsflyer: Download

Haben Sie Appetit bekommen, mit dabei zu sein?